Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Dinge beim Namen nennen

Rebecca Solnit
»Rebecca Solnit seziert mit spitzer Feder, findet pointierte Wendungen und stellt bekannte Tatsachen (Frauenfeindlichkeit und Präsidenten) in Zusammenhang mit anderen gesellschaftlichen Entwicklungen (Kultivierung des Zorns).« Deutschlandfunk Kultur Die USA stecken in der Krise: Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Gentrifizierung, Klassenunterschiede und eine verfehlte Umweltpolitik spalten die Gesellschaft. In aller Deutlichkeit benennt Rebecca Solnit himmelschreiende Missstände im heutigen Amerika. Zugleich erteilt sie der Resignation eine klare Absage und ruft zum Glauben an die eigene Macht und zum Handeln auf, denn: »Hoffnung ist der Glaube daran, dass das, was wir tun, möglicherweise von Belang ist. Das Wissen, dass die Zukunft jetzt noch nicht geschrieben ist.«
Autor: Solnit, Rebecca
EAN: 9783455010756
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hoffmann und Campe
Veröffentlichungsdatum: 27.01.2021
Untertitel: Essays
Schlagworte: USA Gesellschaftskritik Rassismus Frauenfeindlichkeit Feminismus
Größe: 190 × 126 × 26
Gewicht: 316 g
Übersetzer: Münch, Bettina Riesselmann, Kirsten