Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Baustelle Deutschland

Michael Fabricius
Der Wohnungsbau stockt, es dauert oft Jahrzehnte, bis Straßen, Schienenstrecken, Bahnhöfe und Flughäfen fertiggestellt werden - und die Kosten für den Steuerzahler steigen dabei ins Unermessliche. Was läuft schief auf der Baustelle Deutschland? Deutschlands meistverhasster Neubau ist endlich fertig: der Hauptstadtflughafen BER. Fast 15 Jahre Planungsfehler, Selbstüberschätzung, Chaos und Technikversagen liegen hinter uns. Doch nicht nur beim BER oder anderen desaströsen Großprojekten wie der Elbphilharmonie und Stuttgart 21 - quer durch die Republik geht es heute am Bau nicht mehr voran: vom Einfamilienhaus über den öffentlichen Wohnungsbau bis zur Bundesautobahn und Schienenstrecke. Michael Fabricius zeigt an zahlreichen Beispielen und auf der Grundlage investigativer Recherchen, wie sich Deutschland selbst blockiert: in einer Mischung aus Politikversagen, starrem Behördendenken, ausuferndem Regulierungswahn und der Fortschrittsskepsis sogenannter Nimby-Bürger ("not in my backyard"). Das Ergebnis ist eine Baubremse, die den Standort Deutschland massiv gefährdet. Deshalb verharrt Fabricius nicht bei der Problemdiagnose, sondern bietet auch eine Reihe von Lösungsvorschlägen. Er plädiert dafür, das Planungsrecht zu vereinfachen, Zuständigkeiten zu bündeln und neue, effizientere Planungsmodelle zwischen Privatunternehmen und öffentlicher Hand zu entwickeln. Noch zehrt Deutschland von der Infrastruktur aus der Gründerzeit. Doch wie dieser ultimative Report zeigt, wäre es fatal, wenn wir uns weiter darauf verlassen würden.
Autor: Fabricius, Michael
EAN: 9783406756368
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck
Untertitel: Pannenflughäfen, Regulierungswahn und fehlende Wohnungen - Der Report
Schlagworte: Reportage Infrastruktur Bauen Baustelle Deutschland Bürokratie Großprojekte Hauptstadtflughafen BER Elbphilharmonie Stuttgart 21 Planungsfehler Selbstüberschätzung Chaos Technikversagen Regulierungswahn Fortschrittsskepsis Nimby-Bürger Planungsrecht
Größe: 124 × 205