Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Berliner Grundschulgefälle

Andreas Boehme
Seit den bildungssoziologischen Veröffentlichungen der 60er und 70er Jahre ist es um die Frage von Chancengleichheit in Hinsicht auf den Schulerfolg beziehungsweise -misserfolg still geworden. Man kann fast den Eindruck gewinnen, dass Politik und Wissenschaft eine Art Stillhalteabkommen geschlossen haben mit dem Ziel, das Thema Chancengleichheit im Bildungswesen vorläufig von der Tagesordnung auszuschließen. Denn für die einen wäre mit diesem Thema - in ökonomisch schwierigen Zeiten - eine notwendige Ausweitung finanzieller Ressourcen für das Bildungssystem verbunden und für die anderen ist damit kein akademischer Preis mehr zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund setzt der Autor die Forschungstradition zur Chancengleichheit fort und geht am Beispiel des Berliner Grundschulsystems der Frage nach, ob nach wie vor Bildungsungleichheiten in unserer modernen Gesellschaft bestehen. Anhand der zentralen Begriffe 'Bildungschancen' und 'Sozialstruktur' wird hierzu die historische Entwicklung des Grundschulsystems sowie die aktuelle Forschungslage diskutiert.
Autor: Boehme, Andreas
EAN: 9783631390184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Illusion von der Gleichheit der Bildungschancen- Eine vergleichende Analyse schulstatistischer und sozioökonomischer Kennziffern
Schlagworte: Analyse Berliner Gleichheit Illusion
Größe: 9 × 152 × 216
Gewicht: 290 g