Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philosemitismus

Wer von 'Philosemitismus' spricht, gerät unweigerlich in eine Debatte über den richtigen und falschen Umgang mit dem Judentum, er knüpft im schlimmsten Fall an eine antisemitische Diktion an. Er definiert nicht mehr, sondern diffamiert. Es besteht dennoch kein Grund, den Philosemitismus als Gegenstand einer wissenschaftlichen Analyse von vornherein zu verwerfen; stellt er doch - jenseits der Polemik - eine jahrhundertealte komplexe Schreib- und Redeform, mithin: ein diskursives Phänomen dar. Der vorliegende Band will den Regeln einer philosemitischen Rhetorik und Poetik auf den Grund gehen und begibt sich auf Spurensuche in der deutschsprachigen Literaturgeschichte der Neuzeit.
EAN: 9783770553013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Braungart, Georg Theisohn, Philipp
Verlag: Brill Fink Brill | Fink
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2017
Untertitel: Rhetorik, Poetik, Diskursgeschichte
Schlagworte: Deutsche Literatur Philosemitismus
Größe: 32 × 155 × 236
Gewicht: 751 g
Übersetzer: Theisohn, Philipp