Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein politisches Leben

Daniel Defert
1960 zieht Daniel Defert zum Studieren nach Paris, er unterstützt die algerische Befreiungsbewegung, lernt Michel Foucault kennen und wird sein Lebensgefährte, arbeitet mit ihm in der Antiknast-Gruppe Gip und gründet 1984 nach dem Tod von Foucault AIDES, die bis heute größte Organisation zur Unterstützung von HIV-positiven und an Aids erkrankten Menschen in Frankreich.In Gesprächen mit Philippe Artières und Éric Favereau zeichnet Daniel Defert seinen Lebensweg nach, in dem sich Politik und Persönliches stets unauflöslich miteinander verschränken.Demonstrationen organisieren, Aufrufe und Stellungnahmen redigieren, gegen Stigmatisierung und Ausgrenzung kämpfen, Allianzen bilden, Privilegien und Redeverhalten reflektieren, sich zu staatlicher Repression verhalten... Über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren hinweg behandelt das Buch dieselben Fragestellungen, mit denen sich linke radikale Kämpfe und aktivistische Bewegungen auch heute noch konfrontiert sehen.
Autor: Defert, Daniel
EAN: 9783883963709
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Merve
Schlagworte: Algerienkrieg Biografien/Erinnerungen Studentenbewegung
Größe: 13 × 120 × 170
Gewicht: 235 g
Übersetzer: Voullié, Ronald