Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umkämpfte Erneuerung

Dorothea Horas
Wissenschaft im UmbruchDie Pädagogischen Hochschulen der DDR galten nach 1990 als ideologiebelasteter als andere Hochschulen, während mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer einen systemfernen Ruf genossen. Dorothea Horas untersucht diese Diskrepanz am Beispiel der Hochschulen in Potsdam und Halle (Saale) und nimmt die Handlungsspielräume lokaler Akteur:innen vor, während und nach 1989/90 in den Blick. Sie beleuchtet die politische Einbindung des Personals in den 1980er-Jahren und seinen (hochschul-)politischen Einfluss ab 1989/90. Obwohl die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer zu DDR-Zeiten nicht systemferner als andere Fächer waren, konnten sie ab 1989/90 stärkeren Einfluss auf die Hochschulpolitik nehmen.Band 14 der Reihe »Kommunismus und Gesellschaft«In Kooperation mit dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Autor: Horas, Dorothea
EAN: 9783962892456
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Verlag: Ch. Links Verlag
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2025
Untertitel: Brüche und Kontinuitäten im Hochschulumbau Ost
Schlagworte: Pädagogische Hochschule Potsdam Zeitgeschichte Naturwissenschaft Mathematik Lehramt Lehrerausbildung Hochschulreform Volksbildung Reform 1989 Berufung
Größe: 148 × 210