Wohlfahrt in der Diktatur
40,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783689003029
Das Buch analysiert, wie die deutschen Diktaturen des 20. Jahrhunderts durch die Schaffung vermeintlicher Wohlfahrtsorganisationen ihre Herrschaft sicherten und ihre Weltanschauungen zu verankern suchten. Am Beispiel der NS-Volkswohlfahrt und der Volkssolidarität (SBZ/DDR) wird untersucht, inwieweit und wie sie ideologische Gemeinschaftsvorstellungen beförderten. Durch einen quellenkritischen Vergleich werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet und die zeitgenössische Bedeutung von 'Gemeinschaft' sowie die damit verbundenen Mechanismen der Inklusion und Exklusion beleuchtet. Die Studie trägt zum Schließen einer Forschungslücke bei und richtet sich an Historiker:innen, Sozialwissenschaftler:innen und politisch Interessierte.
Autor: | König, Justin |
---|---|
EAN: | 9783689003029 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos Verlags GmbH Tectum Wissenschaftsverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 25.04.2025 |
Untertitel: | Ein Vergleich der NS-Volkswohlfahrt und der Volkssolidarität in der SBZ/DDR |
Schlagworte: | DDR / Geschichte Deutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Wohlfahrt Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus |
Größe: | 11 × 146 × 209 |
Gewicht: | 194 g |