Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mobilität und Mobilisierung

Vom Migranten bis zur Managerin - Mobilität ist eines der Merkmale der Globalisierung geworden. Viele sehen sie als Chance, um ihren Alltag selbstbestimmter zu gestalten. Negative Aspekte wie das Leben in der Illegalität, fehlende Integration oder unsichere Lebensplanung werden hingegen häufig ausgeblendet. Die Autorinnen und Autoren untersuchen den Wandel von Leben und Arbeiten in der globalen Welt und zeigen, wie wichtig die Mobilisierung von lokalen Ressourcen wie familiären Netzwerken ist, um räumliche, soziale sowie geistige Mobilität zu bewältigen.
EAN: 9783593392806
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 480
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Götz, Irene Lehnert, Katrin Lemberger, Barbara Schondelmayer, Sanna
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Arbeit im sozioökonomischen, politischen und kulturellen Wandel
Schlagworte: Arbeit / Arbeitswelt Beruf Bulgarien Polen Prekarität Russland Schauspieler Sindelfingen Unternehmenskultur
Größe: 140 × 213
Gewicht: 592 g