Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesamtausgabe Abt. 1 Veröffentlichte Schriften Bd. 9. Wegmarken

Martin Heidegger
Die "Wegmarken", der in dritter Auflage erscheinende Band 9 der Gesamtausgabe, geben einen Querschnitt durch Heideggers Denken von 1919 bis 1961. Der Band enthält folgende Texte: Anmerkungen zu Karl Jaspers "Psychologie der Weltanschauungen" (1919/21) - Phänomenologie und Theologie (1927) - Aus der letzten Marburger Vorlesung (1928) - Was ist Metaphysik? (1929) - Vom Wesen des Grundes (1929) - Vom Wesen der Wahrheit (1930) - Platons Lehre von der Wahrheit (1931/32, 1940) - Vom Wesen und Begriff der physis. Aristoteles, Physik B,1 (1939) - Nachwort zu "Was ist Metaphysik?" (1943) - Brief über den Humanismus (1946) - Einleitung zu "Was ist Metaphysik?" (1949) - Zur Seinsfrage (1955) - Hegel und die Griechen (1958) - Kants These über das Sein (1961)
Autor: Heidegger, Martin
EAN: 9783465033721
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 488
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Verlag: Klostermann, Vittorio, GmbH Klostermann Vittorio GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2004
Schlagworte: Heidegger, Martin Meister von Meßkirch Jaspers, Karl Philosophie / 20. Jahrhundert Phänomenologie Existenzphilosophie - Existentialismus Philosophie / Existenz Ontologie Erste Philosophie Metaphysik Philosophie / Metaphysik
Größe: 36 × 156 × 212
Gewicht: 788 g