Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Terrorismus

Georgios Kaouras
Ziel der Arbeit ist eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen Terrorismus. Auf eine Begriffserklärung folgt zunächst eine Darstellung der historischen Erscheinungsformen. Eine allgemein gültige Definition des Terrorismus erweist sich als problematisch, dies führt aber zu einer Typologisierung auf der Basis der Relation zwischen den Zielen der Akteure (subjektive Ebene) und den eingesetzten Mitteln (objektive Ebene). Die Auseinandersetzung mit verschiedenen Forschungsrichtungen nimmt kritisch Stellung zu den empirischen Ansätzen und befaßt sich eingehend mit dem Zusammenhang zwischen Terrorismus und sozialen Bewegungen. Terrorismus ist keineswegs monokausal zu erklären, er ist vielmehr als Folge rationaler Entscheidungen zu begreifen, als ein politischer Ausdruck kollektiver Gewalt.
Autor: Kaouras, Georgios
EAN: 9783631443767
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Historische und politische Komponenten des terroristischen Phänomens. Dissertationsschrift
Schlagworte: Komponenten Politische Theorie Terrorismus
Größe: 148 × 210
Gewicht: 235 g