Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Ort der Eheschließung im deutschen Kollisionsrecht

Anna Gmehling
Bei Eheschließungen mit Auslandsbezug ist zur Ermittlung des Formstatuts der Ort der Eheschließung zu bestimmen. Bereits de lege lata bereitet dies Rechtsprechung und Literatur in komplex gelagerten Fällen Probleme. Darüber hinaus wird in der Literatur erwogen, in Zukunft auch die materiellen Eheschließungsvoraussetzungen an den Ort der Eheschließung anzuknüpfen. Anna Gmehling begründet, dass aus kollisionsrechtlicher Sicht unter dem Begriff "Ort der Eheschließung" einheitlich der Ort zu verstehen ist, an dem die auf die Eheschließung gerichteten Willenserklärungen abgegeben werden. Obwohl das Anknüpfungsmoment damit stets zuverlässig bestimmt werden kann, spricht sie sich dennoch gegen den Vorschlag aus, in Zukunft alle Eheschließungsvoraussetzungen an den Ort der Eheschließung anzuknüpfen und entwickelt für das Eheschließungskollisionsrecht einen eigenen Reformvorschlag.
Autor: Gmehling, Anna
EAN: 9783161637209
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 262
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur Reform des Eheschließungskollisionsrechts
Schlagworte: Eherecht Scheidung Stellvertretung
Größe: 155 × 232
Gewicht: 442 g