Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dorfkind-Momente

Amalia Singer
Amalia Singer beschreibt in diesem Buch ihre Erinnerungen aus der unvergessenen Heimat Banat. In ihren Geschichten und Gedichten nimmt sie uns an der Hand und führt uns mit Neugierde, Leichtigkeit und Freude in eine längst vergessene Zeit. Es ist eine heitere, teils auch nostalgische Reise in die Erinnerung, die gegen das Vergessen geschrieben wurde. Amalia Singer schreibt gefühlvoll über ihre Heimat Banat, über die Menschen aus dem Banat, über Sehnsucht und Heimweh und regt somit das "Kopfkino" an. Die meisten banater Schwaben können sich in den Zeilen selbst erkennen, wie sie die Kindheit oder Jugendzeit verbrachten. Das Buch ist in Mundart gschrieben, in der Sprache der Donauschwaben, wie sie genannt werden. Die Donauschwaben nennen sich selbst "Schwowe", somit heißt die Mundart "Schwowisch". Es ist mit Leichtigkeit und Humor in der Mundart der Donauschwaben, im Dialekt von Bakowa geschrieben. Im Buch ist nach jeder Geschichte und jedem Gedicht eine Übersetzung spezifischer Worte in einem Abschnitt erklärt. Somit können nicht nur ältere Menschen den Dialekt lesen und verstehen, sondern auch die Kinder oder Enkelkinder. Bitte öffnen sie die Vorschauseiten, um Beispiele zu sehen.
Autor: Singer, Amalia
EAN: 9783750240254
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: G'schichde un Gedichte
Schlagworte: Banat Donauschwaben Geschenkbuch Heimweh Mundart Sehnsucht
Größe: 7 × 125 × 190
Gewicht: 133 g