Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Funktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel

Dieses Buch bietet Sicherheit: Effiziente Diagnostik, verwertbare Ergebnisse, zuverlässige Bewertung. Fehlinterpretationen können zu aufwändiger Zusatzdiagnostik und Therapie führen und belasten unnötig den Patienten. Für alle, die endokrinologische Funktionstests durchführen und bewerten: Endokrinologen, Diabetologen, Gynäkologen, Urologen, Andrologen, Pädiater, Internisten ... Alles, was wichtig ist Die 175 wichtigsten Funktionstests und Hormonparameter Radiologisches/nuklearmedizinisches Basiswissen für die Diagnostik Genotyp-Phänotyp-Beziehung für genetisch bedingte Endokrinopathien Ausführliche Tabellen zu Normbereichen und verlässlichen Cut-off-Werten unter besonderer Berücksichtigung von Geschlecht, Alter, BMI, Pubertätsphasen, Zyklusphasen, akuten Erkrankungen, Medikamenten ... Detailiert und praxisrelevant Indikationen , Kontraindikationen, Nebenwirkungen Testvorbereitung , Rahmenbedingungen Konkrete Handlungsanleitungen zur Testdurchführung Sichere Bewertung der Ergebnisse Praxistipps und potentielle Fallstricke NEU u.a Osteodensitometrie mit Befundungsbeispielen Scoring/Grading-Systeme in der Endokrinologie sowie zur Einteilung maligner endokriner Tumore Testverfahren für periphere und autonome Neuropathie-Diagnostik Hormonmissbrauch/Hormontoxikologie Nach de n Leitlinien der DGIM, DGE, DDG
EAN: 9783662474792
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 275
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schäffler, Andreas
Verlag: Springer, Berlin
Veröffentlichungsdatum: 12.10.2015
Untertitel: Die 175 wichtigsten Tests
Schlagworte: Diabetes mellitus / Zuckerkrankheit Endokrinologie Funktionsdiagnostik Stoffwechsel / Metabolismus
Größe: 20 × 175 × 248
Gewicht: 655 g