Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Führer im Europa des 20. Jahrhunderts

Die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts (1914-1945) brachte im Zuge der autoritären und totalitären Systeme eine Reihe von Führerkulten in Mittel-, Ost- und Südosteuropa hervor. Mit der Personalisierung politischer Macht war die Prämisse verbunden, dass diese nicht in abstrakten Institutionen verfasst sein, sondern erst im Bild des Führers einen für die Wahrnehmung des Volkes greifbaren Ausdruck und für die Herrschaft durchgreifenden Effekt finden kann, so dass die Allgegenwart und Allmacht des Führers nur durch umfassenden Einsatz der Massenmedien des 20. Jahrhunderts gewährleistet werden konnte. Die politischen Kulte des 20. Jahrhunderts waren bislang erstaunlich selten Gegenstand ausführlicher und komparatistischer historischer Forschung. Die Beiträge des Bandes stellen daher Führerkulte des 20. Jahrhunderts, die in autoritären und totalitären Regimen entstanden sind, in vergleichender Perspektive dar.
EAN: 9783879693597
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ennker, Benno Hein-Kircher, Heidi
Verlag: Verlag Herder-Institut
Schlagworte: Bolschewismus Faschismus
Größe: 30 × 171 × 241
Gewicht: 813 g