Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Identitätspolitik als Gefahr für den öffentlichen Diskurs

Alisa Lang
Beschädigt Cancel Culture den Raum des Politischen in liberalen und demokratischen Gesellschaften? Alisa Lang untersucht anhand von Fallbeispielen die Wirkungsmechanismen von Cancel Culture und deren Einfluss auf den öffentlichen Diskurs. Aus einer kommunikationstheoretischen Perspektive zeigt sie die (Neben-)Folgen von identitätspolitischem Aktivismus für die demokratische Öffentlichkeit auf. Um dessen Mechanismen zu identifizieren, greift sie auf Öffentlichkeitstheorien von Carl Schmitt über Elisabeth Noel-le-Neumann bis hin zu Chantal Mouffe zurück. Auf dieser Grundlage reflektiert sie die Auswirkungen dieser sozial-diskursiven Praxis auf das öffentliche Meinungsklima, den demokratischen Diskurs sowie die Verengung des Meinungskorridors.
Autor: Lang, Alisa
EAN: 9783828849686
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 108
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2023
Untertitel: Ein Erklärungsversuch über die Beschädigungen unserer Gesellschaft durch Cancel Culture
Schlagworte: Demokratie Gefahr Politische Theorie Hypermoral Identitätspolitik
Größe: 210 × 150 × 10
Gewicht: 174 g