Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gedächtnisleistung und Lebensqualität bei Demenzen des Alzheimer Typs

Birgit Florian
Mit dem Zunehmen dementieller Erkrankungen steigen sowohl die Anforderungen an die therapeutischen Interventionen als auch an die klinische Diagnostik. Im Bereich der Klinischen- und Neuropsychologie heißt dies aussagekräftige Verfahren einzusetzen, die eine Einschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit erlauben um darauf basierend möglichst früh therapeutische Maßnahmen zu ergreifen. Auch die Erfassung der Lebensqualität ist von enormer Wichtigkeit um prospektiv zu definieren, durch welche Maßnahmen die Lebensqualität während möglichst langer Zeit erhalten werden kann. Die vorliegende Arbeit untersucht die Beziehung zwischen den Fremdbeurteilungen der Angehörigen von Patienten mit einer vermuteten Alzheimer-Demenz und deren kognitivem Status. Dabei wird neben der Fremdeinschätzung der Gedächtnisleistungen der Versuchspersonen auch eine Fremdbeurteilung ihrer gesundheitsbezogenen Lebensqualität vorgenommen und diese Einschätzungen mit den Ergebnissen von fünf kognitiven Testverfahren zur Überprüfung der Sprache, der Aufmerksamkeit und des Gedächtnisses, korreliert. Zielgruppe: Klinische und Neuropsychologen
Autor: Florian, Birgit
EAN: 9783639231717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Der Zusammenhang zwischen subjektiver Fremdeinschätzung und objektiven kognitiven Testverfahren
Schlagworte: Befund Demenz / Alzheimersche Krankheit Lebensqualität im Alter
Gewicht: 190 g