Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Philosophie als Denken der Welt gemäß dem Prinzip des kleinsten Kraftmaßes

Richard Avenarius
Der deutsche Philosoph Richard Avenarius (1843-1896) gilt als Begründer des Empiriokritizismus - Kritik der Erfahrung und mit seinem 1888 erschienenen Werk Kritik der reinen Erfahrung hat er dieser philosophischen Richtung gewissermaßen den Namen gegeben. Der Empiriokritizismus wird als eine moderne Form des Positivismus gewertet, dessen Hauptvertreter neben Richard Avenarius Ernst Mach ist.Seit 1887 war Avenarius Professor für Philosophie in Zürich und Herausgeber der "Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Philosophie". Mit der Schrift Philosophie als Denken der Welt gemäss dem kleinsten Kraftmass hat er sich im Jahre 1876 habilitiert, sie zählt zu seinen Hauptwerken.
Autor: Avenarius, Richard
EAN: 9783865509260
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 82
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Prolegomena zu einer Kritik der reinen Erfahrung
Schlagworte: Mach, Ernst Philosophie / philosophisch Positivismus gemäss Kraftmasses
Größe: 210
Gewicht: 156 g