Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Indische Ornament-Vogelspinne

Boris F. Striffler
Die Vogelspinnen-Art Poecilotheria regalis (auch Tigervogelspinne oder Indische Baumvogelspinne genannt) wurde in der Vergangenheit bereits sehr gut untersucht. Sie ist weit in den Terrarien verbreitet, was auf die recht günstigen Anschaffungskosten zurückzuführen ist. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man P. regalis eindeutig am hellen Querband auf der Unterseite des Hinterleibs erkennen und nicht mit anderen Arten verwechseln kann. Boris F. Striffler erklärt in diesem Band der Reihe "Art für Art" genau, was Sie für eine artgerechte Haltung und erfolgreiche Vermehrung benötigen. Art für Art stellen Ihnen die Bücher dieser Reihe die beliebtesten Terrarientiere vor. Jeder Band bietet Ihnen detaillierte, praxisnahe Pflegeanleitungen und Sie finden alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Tiere erfolgreich zu vermehren. Alle wichtigen Fragen von der erforderlichen Beckengröße über die Terrarieneinrichtung, die technische Ausstattung, die artgerechte Ernährung bis zur Vorbeugung von Krankheiten werden mit zahlreichen Tricks und Kniffen beantwortet. Erfahrene, langjährige Züchter verraten, wie Sie die Tiere zur Fortpflanzung bewegen und die Jungtiere gesund aufziehen können. Das alles durchgängig farbig, großzügig bebildert und attraktiv gestaltet nur über Ihr Terrarientier - Art für Art.
Autor: Striffler, Boris F.
EAN: 9783937285818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 61
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: NTV Natur und Tier-Verlag Natur und Tier - Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2006
Untertitel: Poecilotheria Regalis. Art für Art
Schlagworte: Amphibie Kriechtier Reptil Entomologie Insekt Kerbtier Kerf Spinne - Vogelspinne
Größe: 8 × 149 × 208
Gewicht: 152 g