Ein Blick in den Abgrund
105,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783956508783
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts durchläuft das Schreiben über die Shoah in der französischen Literatur Transformationsprozesse. Soazig Aaron, Frédéric Brun, Philippe Claudel und Jean-Pierre Gattégno verwandeln den Überlebenden samt seiner Dualität in eine literarische Figur und legen einen klaren Fokus auf das Sehen als Wahrnehmung und Metapher. Damit verbinden sie eine kritische Selbstspiegelung des Schreibprozesses und der Versprachlichungsstrategien. Die faktische Seite der Shoah rückt zugunsten einer luziden Gesellschafts- und Menschheitskritik in den Hintergrund. Mit dieser doppelten Spur, der Spur der Opfer und der Spur des Bewusstseins um menschliche Abgründe, regen die Texte gesellschaftliche Veränderungen an.
Autor: | Wodarz, Barbara |
---|---|
EAN: | 9783956508783 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 458 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Ergon-Verlag Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2022 |
Untertitel: | Die Shoah zwischen Fiktionalisierung und Faktualität in der französischen Literatur des 21. Jahrhunderts |
Schlagworte: | Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Linguistik Sprachwissenschaft Ideologie Religionsgeschichte Deutsch 1933-1945 (nationalsozialistische Zeit) Sprachwissenschaft, Linguistik Politische Ideologien Geschichte Literaturwissenschaft, allgemein Erinnerungskultur; Französische Literaturwissenschaft; Faktualität und Fiktionalität in der aktuellen literarischen Verarbeitung des Holocaust; Erzählen der Shoah im 21. Jahrhundert; Französische Literatur des 21. Jahrhunderts; 21. Jahrhundert; kulturelles Gedächtnis |
Größe: | 38 × 177 × 244 |
Gewicht: | 988 g |