Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Delir beim alten Menschen

Walter Hewer, Lutz M. Drach, Christine Thomas
Das Delir ist eines der wichtigsten altersmedizinischen Syndrome, dessen potenziell ungünstige Prognose zunehmend erkannt wird. Mindestens 10-20 % der in Kliniken behandelten alten Menschen sind betroffen, aber auch in Pflegeeinrichtungen und bei Demenz sind Delirien häufig.In diesem Buch wird das Delir hinsichtlich Symptomenspektrum, Klassifikation sowie Ätiologie und Pathogenese behandelt. Diagnostisches und therapeutisches Vorgehen werden auf der Basis aktuellen evidenzbasierten Wissens besprochen. Gegenstand eigener Kapitel sind die Delirien bei Abhängigkeitserkrankungen sowie der aktuelle Kenntnisstand zur Prävention des Delirs. Zahlreiche Fallbeschreibungen, Tabellen und Abbildungen und die Erörterung aktueller - über das Delir hinausgehende und für die ganze Altersmedizin relevanter - versorgungspolitischer Fragen stellen einen engen Praxisbezug für alle in Geriatrie und Gerontopsychiatrie tätigen Berufsgruppen her.
Autor: Hewer, Walter Drach, Lutz M. Thomas, Christine
EAN: 9783170216174
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 309
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2016
Untertitel: Grundlagen - Diagnostik - Therapie - Prävention
Schlagworte: Delirium Alte Menschen / Senioren
Größe: 17 × 171 × 231
Gewicht: 456 g