Untersuchung einer voltammetrischen Methode zur pH-Wert-Messung mit protonenleitenden Funktionsschichten
52,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783844088656
Ob eine wässrige Lösung als basisch oder als sauer anzusehen ist, hängt von ihrem pH-Wert ab. Heutzutage wird der pH-Wert hauptsächlich potentiometrisch mit sogenannten Glaselektroden gemessen. Solche Sensoren müssen vor dem Messvorgang in unterschiedlichen Pufferlösungen justiert werden. In dieser Arbeit wird ein neuartiger Ansatz zur pH-Bestimmung mit voltammetrischen Messungen an Rutheniumdioxid-Elektroden untersucht, um die Beschränkungen der Glaselektrode hinsichtlich Miniaturisierung und Langzeitstabilität zu überwinden.Der pH-Wert soll mit Hilfe eines elektrochemischen Verfahrens - der Cyclovoltammetrie - bei definierten Redoxpotentialen über Ströme und Ladungen bestimmt werden. Als Grundlage dient das pH-abhängige Redoxverhalten von Rutheniumdioxid, welches im Gleichgewicht mit der umgebenden Lösung steht. Anhand dieser Methode könnte sich zukünftig ein Selbstkorrekturverfahren realisieren lassen, um neben der pH-Wert-Bestimmung den unhandlichen Justiervorgang der Glaselektrode zu umgehen.
Autor: | Chalupczok, Sebastian |
---|---|
EAN: | 9783844088656 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Shaker |
Schlagworte: | Ph-Wert Metalloxide |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 188 g |