Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Handlungsspielraum Denunziation

Christina Altenstraßer
Denunziation wird gemeinhin als ein vorwiegend von Frauen genutztes und herrschaftsstabilisierendes Moment der nationalsozialistischen Dik-tatur begriffen. Die vorliegende Arbeit versteht Denunziation nicht nur als staatliches Terrorinstrument, sondern auch als konstitutiven Teil all-täglicher sozialer Beziehungen von Männern und Frauen. Anhand eines regionalen Beispiels aus dem ländlichen Oberdonau werden die vielfältigen und ambivalenten Praktiken denunziatorischen Handelns hinsichtlich ihrer geschlechtsspezifischen Dimensionen analysiert und in ihren lokalen Kontext eingebettet.
Autor: Altenstraßer, Christina
EAN: 9783899755565
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 177
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang m press
Untertitel: Alltag, Geschlecht und Denunziation im ländlichen Oberdonau 1938 bis 1945. Dipl.-Arb.
Schlagworte: Denunziation Land / ländlicher Raum Nationalsozialismus (Ideologie) Oberösterreich, Geschichte; Sozial/Wirtschafts-G.
Größe: 210
Gewicht: 266 g