Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Growing a chair

Wolfgang Scheppe
Dieses Buch nimmt das Objekt Bürostuhl wichtig und erklärt, warum es von Bedeutung ist, es wichtig zu nehmen. Es reflektiert auf seine Geschichte, seine Rolle in der Gesellschaft und das leitende Entwicklungsinteresse, dass bei Vitra die Entwicklung eines Bürostuhls begleitet. Es plädiert dafür, dass man in ihm denjenigen Gegenstand des Alltags erkennt, mit dem man den häufigsten und engsten physischen Kontakt hat. Deshalb muss sich jede Organisation, der es um die Produktivierung und Humanisierung von Büroarbeit geht, mit ihm befassen, genauso wie jedes einzelne Individuum, bei dem ein grosser Teil des täglichen Lebens buchstäblich auf dem Stuhl beruht. Es plädiert dafür, dass man den Bürostuhl in seinem Zusammenhang betrachtet. Er ist eine grundsätzliche Schnittstelle im System der Arbeit und daher bestimmt von ihrem technologischen und gesellschaftlichen Wandel. Dieser Wandel hat die Anforderung an den Bürostuhl und damit auch seine Gestalt verändert. Es plädiert dafür, den Bürostuhl nicht mehr als blossen bekannten Archetypus der Büroeinrichtung vorauszusetzen, sondern ihn sich als eine sorgsam gefügte Struktur aus Detaillösungenund Detailverbesserungen zu erklären, die den Körper des Menschen in seiner Beweglichkeit abbildet, um ihn und seine Last physiologisch richtig aufzunehmen. Das bedeutet "Growing a chair".
Autor: Scheppe, Wolfgang
EAN: 9783931936563
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 235
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vitra Design Museum
Untertitel: Das Büro und sein Stuhl. Überlegungen und Entwicklungen zum Bürostuhl bei Vitra
Schlagworte: Bürostuhl Möbeldesign Vitra (Unternehmen)
Größe: 260
Gewicht: 876 g