Dialektik der Ordnung
Der Holocaust wurde inmitten der modernen Gesellschaft konzipiert und durchgeführt, in einer hochentwickelten Zivilisation und im Umfeld außergewöhnlicher kultureller Leistungen; er muss daher als Problem dieser Gesellschaft, Zivilisation und Kultur betrachtet werden. Der polnisch-britische Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman leistet mit seiner Untersuchung einen Beitrag zur Erforschung der Moderne. Den Holocaust betrachtet er als Ergebnis des Zivilisationsprozesses, dessen Mechanismen er analysiert. Er zeigt auf wie moralische, gesellschaftliche, soziale, bürokratische und technische Voraussetzungen der voranschreitenden Modernisierung den Holocaust ermöglicht haben.
Autor: | Bauman, Zygmunt |
---|---|
EAN: | 9783863930318 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 253 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | CEP Europäische Verlagsanstalt |
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2002 |
Untertitel: | Die Moderne und der Holocaust |
Schlagworte: | Die Moderne Holocaust / Shoah |
Größe: | 18 × 141 × 197 |
Gewicht: | 291 g |
Übersetzer: | Ahrens, Uwe |