Berufliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer: Gestaltung eines alterssensiblen Lernkonzepts, unter Einbezug Problemorientierten Lernens, im Rahmen einer formalisierten Weiterbildungsmaßnahme für Erzieher
46,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783958201071
Der demografische Wandel stellt den Wirtschaftsstandort Deutschland in den kommenden Jahren vor entscheidende Veränderungen. Um den dadurch entstehenden Herausforderungen in bestmöglichem Maße begegnen zu können, wird die Förderung der Arbeitskraft sogenannter stiller Reserven zwingend notwendig. Dazu gehören u.a. ältere Arbeitnehmer, deren Beschäftigungsfähigkeit es zu sichern gilt. In der wissenschaftlichen Literatur wird in diesem Zusammenhang seit längerer Zeit auf die Signifikanz des Lebenslangen Lernens verwiesen. Jedoch findet dieses Wissen in der Bildungspraxis nur zögerlich Annahme und Umsetzung, da Zweifel an der bestehenden Lernfähigkeit älterer Menschen in den Köpfen der Gesellschaft bis heute verankert sind. Das vorliegende Buch legt daher den Fokus auf die berufliche Weiterbildung älterer Arbeitnehmer und richtet den Blick auf Ihr Erfahrungswissen und Ihre Entwicklungsmöglichkeiten. Unter Verwendung aktueller Studien und einschlägiger Fachliteratur wird ein Lernkonzept, basierend auf Leitlinien alterssensiblen Lernens, vorgestellt, das Problemorientierte Lernen (POL) als eine mögliche Lösung untersucht und am Beispiel einer alterssensiblen, formalisierten Weiterbildungsmaßnahme für Erzieher konkretisiert.
Autor: | Sellach, Nadin |
---|---|
EAN: | 9783958201071 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Bachelor + Master Publishing |
Schlagworte: | Demografischer Wandel / Demographischer Wandel Lebenslanges Lernen Ältere Arbeitnehmer / Mitarbeiter |
Größe: | 155 × 220 |
Gewicht: | 128 g |