Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Nachkriegskinder

Sabine Bode
Nachkriegskinder sind in etwa die Jahrgänge bis 1960 - in West und Ost. Ihre Eltern waren keine Kriegskinder, sondern haben als Erwachsene den Krieg mitgemacht, die Väter meist als aktive Kriegsteilnehmer. Heute fangen deren Kinder an, sich mit ihrer Jugend zu beschäftigen. Sie wollen wissen, wie sie das Aufwachsen in der Nachkriegsgesellschaft geprägt hat, und stellen Fragen nach dem Vater. Das Buch hilft den Angehörigen dieser Generation, die Ungereimtheiten im eigenen Lebenslauf zu verstehen und für sich neue Ressourcen zu entdecken. Sabine Bode geht in ihrem neuen Buch den Fragen nach, die viele Nachkriegskinder umtreiben: - Wer war mein Vater eigentlich - und solange ich das nicht weiß: Wer bin ich? - Was steckte hinter dem Schweigen meines Vaters? - War er Täter oder Opfer oder beides? - In welchem Umfang hat er von der NS-Zeit profitiert? - Wie hat Vaters Krieg unser Familienleben geprägt? - Was habe ich von ihm "geerbt"? - Wie hätte ich mich als Frau/als Mann ohne einen Kriegsvater entwickelt?
Autor: Bode, Sabine
EAN: 9783608980394
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 302
Produktart: Gebunden
Verlag: Klett-Cotta
Veröffentlichungsdatum: 22.08.2011
Untertitel: Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter
Schlagworte: Nachkriegsgeneration Vater
Größe: 28 × 134 × 208
Gewicht: 423 g

Verwandte Artikel

Sabine Bode
Nachkriegskinder
14,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Sabine Bode
Nachkriegskinder
18,50 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand