Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ein heimlicher Quellenkanon? Neue Perspektiven auf Dokumente der Geschichte

Der Band vereint eine Reihe prominenter Quellen aus allen Epochen der Geschichte. Anhand von Textquellen, historischen Bildern und Karten wird aufgezeigt, welche Chancen und oftmals wenig ausgeschöpfte Potentiale in einer intensiven Auseinandersetzung mit Produktion, Funktion und Nachwirkung dieser Quellen liegen. Sichtbargemacht werden Prozesse der Kanonisierung durch Bedeutungsanreicherung, -transformation und -verlust sowie Intermedialität, die schließlich zu einer Schlüsselrolle in der Stabilisierung bestimmter Gedächtnisinhalte führen. Demgegenüber halten diese Zuschreibungen von Authentizität und Symbolisierungskraft einer kritischen Quelleninterpretation oftmals nicht stand.
EAN: 9783734416279
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Oswalt, Vadim Ahlheim, Hannah Piepenbrink, Karen Bömelburg, Hans-Jürgen Tebruck, Stefan
Verlag: Wochenschau-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.05.2024
Schlagworte: Quellen Antike Geschichte / Historie Mittelalter Neuzeit
Größe: 210 × 150 × 14
Gewicht: 297 g