Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Intersektionale Praxis in den Darstellenden Künsten

Unsere Bühnen und Veranstaltungen sollen von allen für alle sein. Aber wie lässt sich dieses Ideal erreichen? Die Beiträger*innen geben praxisbezogene Antworten für den Arbeitsalltag von Kulturmanager*innen und werfen einen kritischen Blick hinter die Kulissen der darstellenden Künste in Deutschland. Im Kontext des Netzwerks »strongertogether« bieten sie konkrete Handlungsoptionen für ein anti-ableistisches und antirassistisches Veranstaltungsmanagement. Weitere Anregungen für eine diskriminierungskritische Öffentlichkeitsarbeit, Überlegungen zu solidarischen Netzwerken sowie Erfahrungsberichte runden die Beiträge ab. So entsteht ein Plädoyer gegen den Status quo - und für eine intersektionale Veranstaltungspraxis.
EAN: 9783837667714
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 260
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Wisotzki, Katharina
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2026
Untertitel: Eine Bestandsaufnahme
Schlagworte: Theater Performance Rassismus Antirassismus Festival Veranstaltung Ausstellung Kulturmanagement Theaterwissenschaft Theatermanagement Kulturelle Bildung
Größe: 148 × 225
Gewicht: 408 g