Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schwarmdemokratie

Jens Kersten
Der `Schwarm` hat sich zu einer der machtvollsten und zugleich umstrittensten politischen Symbole unserer vernetzten Gesellschaft entwickelt. Auf der Grundlage des Web 2.0 und der sozialen Medien finden sich Bürger zusammen, um emergente Kollektivität in Form menschlicher Schwarmbildung zu entfalten. Der liberale Verfassungsstaat muss einerseits die neuen demokratischen Legitimationspotenziale dieser menschlichen Schwärme fördern und aufgreifen, um nicht den Anschluss an die digitalen Formen gesellschaftlicher Kommunikation zu verlieren. Andererseits ist er aber auch verpflichtet, demokratische Institutionen wie beispielsweise das Parlament und das freie Mandat gegen Schwarmangriffe zu schützen. Indem der liberale Verfassungsstaat in seinen repräsentativen, plebiszitären, partizipativen und assoziativen Legitimationssträngen Schwarmkontakte akzeptiert und herstellt, wandelt er sich - jedenfalls ein Stück weit - zu einer Schwarmdemokratie.
Autor: Kersten, Jens
EAN: 9783161551659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2017
Untertitel: Der digitale Wandel des liberalen Verfassungsstaats
Schlagworte: Digitalisierung Liberalismus / Liberale Schwarmintelligenz Verfassungsstaat
Größe: 18 × 117 × 182
Gewicht: 295 g