Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Laden und Löschen - von der Sackkarre bis zum Container

Eine Vielfalt von Waren wurde in den Häfen zwischen Duisburg und Dortmund umgeschlagen: Schüttgut wie Getreide, Erz, Steine und Erden sowie Stückgut in Fässern, Säcken und Kisten. Jahrzehntelang spielte Kohle die Hauptrolle im Revier. Seit den 1980er Jahren hat der Container auch im Ruhrgebiet den Warenumschlag revolutioniert. Der Katalog zeigt historische Bilder aus den vergangenen hundert Jahren, ergänzt durch aktuelle Aufnahmen der Fotografin Brigitte Kraemer.
EAN: 9783837519419
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Siebeneicker, Arnulf Grünwald, Michael LWL-Industriemuseum
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2018
Untertitel: Fotografien aus den Häfen im Ruhrgebiet. Katalog zur Ausstellung
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Geschichte Hafen LWL-Industriemuseum Ruhrgebiet, Geschichte; Bildband Ladung Ruhrgebiet Duisburg Dortmund Container
Größe: 16 × 214 × 216
Gewicht: 682 g