Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschehen und Gedächtnis

Diese Festschrift, Prof. Dr. Wolfgang Orth zu seinem 65. Geburtstag gewidmet, enthält Aufsätze zu wesentlichen Forschungsfeldern des Wuppertaler Althistorikers. Behandelt werden kultur-, religions- und sportgeschichtliche Aspekte des Hellenismus ebenso wie das Fortwirken der hellenistischen Welt in Geschichte und neuzeitlicher Wissenschaft. Die beteiligten Autoren: Rüdiger Bartelmus, Johannes Engels, Kurt Erlemann, Norbert Geske, Linda-Marie Günther, Raban von Haehling, Klaus Held, Dieter Hennig, Werner Huß, Martin Karrer, Siegfried Kreuzer, Hans Langenfeld, Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer, Klaus Scherberich, Uwe Walter, Ruprecht Ziegler.
EAN: 9783643101549
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Eckholdt, Jens F Sigismund, Marcus Sigismund, Susanne
Verlag: LIT Verlag
Untertitel: Die hellenistische Welt und ihre Wirkung. Festschrift für Wolfgang Orth zum 65. Geburtstag
Schlagworte: Diadochen Hellenismus Rezeption
Größe: 147 × 210
Gewicht: 591 g