Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religion - Wirtschaft - Politik

Wechselverhältnisse von Religion, Wirtschaft und Politik sind zentraler Bestandteil moderner Gesellschaften. Der Sammelband lotet die Rolle von Religion in der Gegenwart neu aus. In inter- und transdisziplinärer Perspektive bietet er Grundlagen und greift aktuelle Themen auf: Management und Religion, Identität und Religion, Klimawandel und Religion, Religionspolitik, Digitalisierung und Religion sowie Radikalisierung und Religion. Ausgewiesene Autor:innen bieten dazu profunde, problemorientierte Überblicke. Im gemeinsamen Gespräch leuchten sie außerdem weiterführende inter- und transdisziplinäre Perspektiven aus.Wer auf der Suche nach vertiefenden Überblicken, neuen Themen und aktuellen Zugängen der Religionsforschung ist, sollte zu diesem Buch greifen.Mit Beiträgen vonDorothea Alewell | David Atwood | Reinhold Bernhardt | Katharina Glaab | Marianne Heimbach-Steins | Jens Köhrsen | Antonius Liedhegener | Elham Manea | Anastas Odermatt | Daria Pezzoli-Olgiati | Kerstin Radde-Antweiler | Johannes Saal | Thomas Schlag | Gotlind Ulshöfer
EAN: 9783756008759
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 553
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Liedhegener, Antonius Köhrsen, Jens
Verlag: Nomos Pano-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 17.09.2024
Untertitel: Wege zur transdisziplinären Forschung
Schlagworte: Identität Krieg Religion Interdisziplinarität Theologie Religionsökonomie Religionspolitik Religionsfreiheit Sozialethik Management Digitalisierung Politische Gewalt Terrorismus
Größe: 230 × 155 × 30
Gewicht: 782 g