Hundert Jahre deutsches Giftgas in aller Welt
Im flandrischen Ypern begann im April 1915 die Geschichte des Giftgaskrieges, als deutsche Truppen erstmals Chlorgas einsetzten: Etwa 5000 Soldaten starben, weitere 10 000 wurden nachhaltig geschädigt. Während des Zweiten Weltkrieges mordete Japan als einziges Land mit chemischen Kampfstoffen. Diese wurden auf einer Insel in der Bucht von Hiroshima mit deutschem Knowhow produziert. Die beiden Autoren besuchten die Mordstätten und nehmen den 100. Jahrestag zum Anlass, über Giftgas, seinen Einsatz und die Verdrängung der damit verübten Kriegsverbrechen zu reflektieren. Dass dieses Thema noch lange nicht erledigt ist, zeigten gegenwärtige Kriegsschauplätze wie Irak und Syrien.
Autor: | Allertz, Robert Schumann, Fritz |
---|---|
EAN: | 9783360018595 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 288 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Das Neue Berlin edition ost |
Schlagworte: | Giftgas Kriegsverbrechen / Kriegsverbrecher |
Größe: | 125 × 210 |