Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Albaner

Oliver J. Schmitt
Die "albanische Frage"; die Zukunft des Kosovo, beschäftigt die europäische Politik. Warum kommt es immer wieder zu gewaltsamen Auseinandersetzungen? Welche Rolle spielt dabei der albanische Staat, der 1912 nach Ende des Osmanischen Reiches entstanden ist, aber nur gut die Hälfte aller Albaner umfaßt? Und welche Bedeutung hat die Tatsache, dass die Albaner das größte muslimische Volk Europas sind? Erstmals schildert das vorliegende Buch die Geschichte aller Albaner in Südosteuropa, in Albanien, aber auch in Kosovo, Makedonien, Montenegro und Griechenland. Viele Jahre war Albanien unter dem Diktator Enver Hoxha von aller Welt isoliert. Seit 2008 gibt es mit Albanien und Kosovo zwei albanische Staaten, die beide mit schweren politischen und wirtschaftlichen Problemen kämpfen. Die Albaner stellen sich heute zunehmend die Frage, wohin sie gehören: zum islamischen Orient oder zum europäischen Okzident?
Autor: Schmitt, Oliver J.
EAN: 9783406630316
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beck
Veröffentlichungsdatum: 07.03.2012
Untertitel: Eine Geschichte zwischen Orient und Okzident
Schlagworte: Albaner Albanien, Geschichte
Größe: 190
Gewicht: 190 g