Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Körpersprache und Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs

Trifft die Frage nach Körpersprache und Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs einen Kernpunkt heutiger Frauen- und Geschlechterforschung? Hat dieses Thema einen Bezug, der hineinreicht in unsere gesellschaftliche Wirklichkeit, in der es immer noch um die gleichberechtigten Chancen der Geschlechter geht? Der Band, hervorgegangen aus Beiträgen zum 3. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, gibt Antworten aus den unterschiedlichen Perspektiven der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sprechwissenschaft und der Literaturwissenschaft sowie der Medientheorie und der Orientwissenschaft. In den Analysen wird deutlich, in welch starkem Maße die Körper von Mann und Frau sowohl in der eigenen als auch der fremden Körperwahrnehmung "mit den Bedeutungskontexten eines Geschlechts überzogen" werden (Barbara Rendtorff) und von diesen auf sie projizierten Diskursen auch weitgehend ihr Handeln bestimmen lassen.
EAN: 9783631524138
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ritter, Heidi
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Beiträge zum 3. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Schlagworte: Geschlechterforschung Gleichberechtigung Kongress Körperwahrnehmung Ritter Universität Wittenberg
Größe: 148 × 210
Gewicht: 240 g