Einkommensteuergesetz (EStG), Kommentar
Zum Werk Als Jahreskommentar berücksichtigt der "Schmidt" in seiner Kommentierung mit Rechtsstand 1. Februar 2020 alle Änderungen des Erscheinungsjahres. Vorteile auf einen Blickullihoher Aktualitätsgrad/lilipraxiserprobt/liliproblem- und lösungsorientiert/lilierfahrene Richter-Autoren/li/ul Zur NeuauflageulliGesetz zur weiteren Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (JStG 2019)/liliNeuregelung der Sachbezüge/liliJobticket/liliAnhebung der Verpflegungsmehraufwendungen/liliElektrofahrzeuge als Dienstwagen/liliSteuerbefreiung von Fortbildungsleistungen des Arbeitgebers/liliSonderabschreibung für Elektronutzfahrzeuge und elektrisch betriebene Lastenfahrräder/liliBewertungsabschlag für Mitarbeiterwohnungen in hochpreisigen Ballungsgebieten/liliGesetz gegen illegale Beschäftigung und Sozialleistungsmissbrauch/liliGesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus/liliZweites Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz EU/liliDrittes Bürokratieentlastungsgesetz/liliBrexit-Steuerbegleitgesetz/liliDes Weiteren umfassende Berücksichtigung zahlreicher neuer Urteile, neuer Verwaltungserlasse sowie der neuen Fachliteratur/li/ul Zielgruppe Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte, Unternehmen.
EAN: | 9783406743009 |
---|---|
Seitenzahl: | 2684 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Weber-Grellet, Heinrich |
Verlag: | Beck Juristischer Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2020 |
Schlagworte: | Einkommensteuerrecht (ESt-Recht) Jahreskommentar Lohnsteuerrichtlinien Steuervereinfachungsgesetz Praxiskommentar Ludwig Schmidt Corona-Steuerhilfegesetz I und II Anpassung von Vorauszahlungen (§ 110) Vorläufiger Verlustrücktrag (§ 111) Corona BMF-Schreiben BFH-Entscheidungen FG-Entscheidungen Jahressteuergesetz Familienentlastungsgesetz |
Größe: | 62 × 144 × 200 |
Gewicht: | 1284 g |