Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Soziale Kritik im Werk Elias Canettis (1929 - 1952)

Eva M. Meidl
Die vorliegende Studie untersucht, ob sich Elias Canettis Begriff des "Verwandlungsverbotes", den er in seinem theoretischen Werk "Masse und Macht" (1960) aufstellt, zur Analyse der in seinen literarischen Werken (1929-1952) enthaltenen Sozialkritik eignet. Es wird gezeigt, daß "Verwandlungsverbote" Mechanismen sind, die soziale Mobilität einschränken, um den Status quo zu erhalten. Aus diesem Grund öffnet eine Analyse von Canettis literarischen Werken mit Hilfe des "Verwandlungsverbotes" ein besseres Verständnis der sozialen Kritik in seinem Werk.
Autor: Meidl, Eva M.
EAN: 9783631458839
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 217
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Studien zum Begriff des "Verwandlungsverbotes". Dissertationsschrift
Schlagworte: 1929 1952 Begriff Kritik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g