Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elektrostatische Entladungen (ESD)

Herrmann Baumgärtner
Alles, was Techniker und Ingenieure zum Thema ESD wissen müssen. Um zu verstehen, wie man elektrische Aufladung vermeiden kann, muß man wissen, wie elektrische Aufladung entsteht. Was passiert in einem Bauelement bei einer Entladung, und wie reagieren die Bauelemente darauf? Verschiedene Empfindlichkeiten mit Meßergebnissen werden dazu vorgestellt. Wie kann man die Empfindlichkeit von Bauelementen messen und welche Meßfehler kann man dabei machen? Was passiert, wenn das Bauteil nicht völlig zerstört wird? Auch zu diesen Fragen sowie zu Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Bauelemente (Degradation) findet der Leser hier Antworten. Überdies erfährt er, wie man eine ESD-Schutzzone ausstattet und wie eine ESD-Schutzverpackung beschaffen sein muß. Normen und Modelle runden das Werk ab und machen es zum einzigartigen Nachschlagewerk für die Elektronikindustrie.
Autor: Baumgärtner, Herrmann
EAN: 9783835638037
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: Vulkan Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2010
Untertitel: Ein Zuverlässigkeitsproblem in der Elektronikindustrie
Schlagworte: Elektroindustrie Elektrostatik Entladung
Größe: 170 × 240
Gewicht: 430 g