Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über Belohnung

Andreas Ziemann
Andreas Ziemann begibt sich in diesem Buch auf die ideengeschichtliche Suche nach gesellschaftlichen Entstehungsherden und Funktionskontexten der Belohnung und analysiert ihre unterschiedlichen Formen und Modi im kritischen Vergleich: in der Religion, Erziehung, Politik und beispielsweise in der Arbeitswelt. Scheinbar hat die moderne Gesellschaft eine grenzenlose Ausweitung von Gratifikationen, Bonussystemen und Sonderauszeichnungen hervorgebracht und durchgesetzt. Überall wurde und wird mittels Belohnung auf soziale Verhaltenskontrolle, Erwartungsverstärkung, kompetitive Leistungssteigerung und Selbstoptimierung abgezielt. Doch neuerdings mehren sich die kritischen Stimmen. Belohnungen sind in Misskredit und unter Manipulationsverdacht geraten. Auch diese Tendenzen einer Verfallsgeschichte werden aufgezeigt und diskutiert.
Autor: Ziemann, Andreas
EAN: 9783779974796
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 196
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz Juventa
Veröffentlichungsdatum: 14.01.2025
Untertitel: Eine soziologische Betrachtung
Schlagworte: Nudging Pädagogik Soziologie Gratifikation Ideengeschichte Leistungssteigerung Religion Selbstoptimierung
Größe: 10 × 10 × 10
Gewicht: 332 g