Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ausgestorbene Tiere

Bernhard Kegel
Benjamin, Martha und Lonesome George teilen dasselbe Schicksal: Sie waren sogenannte »Endlinge«, die Letzten ihrer Art. Der Beutelwolf Benjamin starb 1936 in einem Zoo auf Tasmanien. Mit Martha endete die Linie der Wandertauben. Und der einsame George, Symbolfigur der Galapagosinseln, besiegelte die Geschichte der Pinto-Riesenschildkröten. Seit dem Tod dieser letzten Vertreter ist ihre Spezies für immer und unwiederbringlich verloren. Anhand von historischen Illustrationen herausragender Maler wie John James Audubon oder John Gould erinnert dieses Buch an die Schönheit von fünfzig ausgestorbenen Tierarten und erzählt Bemerkenswertes zu ihrer Biologie und Naturgeschichte, ebenso wie Anekdoten und Kurioses, speziell über ihre Beziehung zum Menschen. Eindrücklich führt es uns auf diese Weise die Verluste vor Augen, die die Tierwelt durch unseren zerstörerischen Umgang mit der Natur bereits erlitten hat, bewahrt heutzutage unbekannte Spezies wie Riesenalk oder Quagga vor dem Vergessen und ist zugleich Ansporn, weiteres Artensterben zu verhindern.
Autor: Kegel, Bernhard
EAN: 9783832169060
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: DuMont Buchverlag
Veröffentlichungsdatum: 13.10.2021
Schlagworte: Ausgestorbene Tiere Artensterben Dodo Mammut Säugetiere Beutelwolf Aussterben Epigenetik Dinosaurier
Größe: 238 × 187 × 18
Gewicht: 634 g