Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Analysen zur Tragfähigkeit des Konzepts der geschlechtsspezifischen Sozialisation angesichts einer Renaissance biologischer / biologistischer Erklärungsansätze innerhalb der Geschlechterdebatte

Lisa Dolatschko-Ajjur
In Anbetracht eines Erstarkens biologistischer Thesen innerhalb der Geschlechterdebatte, die sowohl den populär- als auch den wissenschaftlichen Diskurs durchwirken, werden in diesem Buch theoretische Ansätze zur geschlechtsspezifischen Sozialisation, d. h. psychoanalytische, lerntheoretische, kognitionspsychologische sowie sozialkonstruktivistische als auch biologisch orientierte Theorieansätze auf ihre Erklärungsmächtigkeit hinsichtlich der Frage wie Mädchen zu "Mädchen" und Jungen "Jungen" werden mit Blick auf ihre theorieimmanenten Implikationen einer kritischen Prüfung unterzogen
Autor: Dolatschko-Ajjur, Lisa
EAN: 9783643115515
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2012
Schlagworte: Biologismus Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung Sozialisation
Größe: 147 × 210
Gewicht: 208 g