Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Autobiografie von Alice B.Toklas

Gertrude Stein
Paris, Anfang des 20. Jahrhunderts: Der Salon der amerikanischen Geschwister Stein in der Rue de Fleurus 27 gilt als "beste Bildergalerie Europas" und als wichtigster Treffpunkt der Avantgarde, darunter Pablo Picasso, Henri Matisse, Georges Braque, Djuna Barnes, Guillaume Apollinaire, Marie Laurencin und Ernest Hemingway. Sie alle scharten sich um Gertrude Stein, die "Mutter der Moderne", die den Salon gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Alice B. Toklas führte. Die legendäre Autobiografie von Alice B. Toklas, heiter-ironisches und authentisches Porträt der Pariser Boheme, wurde 1933 über Nacht zum meistgelesenen Buch zwischen Montmartre, Rive Gauche und Deux Magots. "... eine höchst amüsante Chronik einer Zeit, in der Intellekt und Kunst sich gegenseitig nährten. Man könnte Sehnsucht bekommen nach solchen Verhältnissen." Gabriele von Arnim
Autor: Stein, Gertrude
EAN: 9783869152356
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Gebunden
Verlag: Simon, Sascha ebersbach & simon
Veröffentlichungsdatum: 17.02.2021
Schlagworte: Erinnerung / Literatur
Größe: 32 × 139 × 212
Gewicht: 489 g
Übersetzer: Bontjes Van Beek, Roseli Bontjes Van Beek, Saskia

Verwandte Artikel

Andreas Weiss
Paris war eine Frau
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand