Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einwanderungsrecht

Zum WerkDas Werk gibt einen prägnanten und praxisnahen Überblick über das nach Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes am 1.3.2020 geltende Recht der Arbeits-, Ausbildungs- und Studienmigration einschließlich der wichtigsten Nebengebiete. Es zeigt auf, welche Defizite im bestehenden Normgefüge durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beseitigt wurden. Gleichzeitig liefert es, unter Berücksichtigung des europarechtlichen Rahmens, wertvolle Anregungen für ein umfassendes, nicht nur auf Fachkräfte beschränktes Einwanderungsgesetz.Vorteile auf einen Blickdogmatisch fundierte Darstellungen mit hohem Praxisnutzensorgfältig zusammengestelltes, mit der Materie bestens vertrautes Autorenteam aus Praxis und WissenschaftPerspektiven für ein zukünftiges umfassendes Einwanderungsrecht unter Berücksichtigung des EU-RechtsrahmensZur NeuauflageDie 2. Auflage berücksichtigt das zum 1.3.2020 in Kraft tretende Fachkräfteeinwanderungsgesetz und die weiteren maßgeblichen Gesetzesänderungen im Asyl- und Aufenthaltsrecht, insbesondere durch das im Sommer 2019 von der Bundesregierung verabschiedete Migrationspaket. Völlig neu aufgenommen ist ein Kapitel zum Familiennachzug zu Drittstaatsangehörigen.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Mitarbeiter von Behörden und Organisationen, Richter und Wissenschaftler.
EAN: 9783406749063
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 371
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Harbou, Frederik von Weizsäcker, Esther
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.04.2020
Untertitel: Das Recht der Arbeits- und Bildungsmigration
Schlagworte: Ausländerrecht (AuslR)
Größe: 23 × 141 × 224
Gewicht: 523 g

Verwandte Artikel

Einwanderungsrecht
88,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Frederik von Harbou, Esther von Weizsäcker
Einwanderungsrecht
66,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand