Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren

Die digitale Lernwerkstatt (DLW) ist ein Lernort für Menschen ab 70 Jahren zur Förderung ihrer digitalen Medienkompetenzen und Mediennutzung. Soziale Teilhabe erfordert auch digitale Teilhabe - und genau bei diesen Menschen besteht hier Nachholbedarf. Die DLW ermöglicht aktives, entdeckendes, selbstgesteuertes, erfahrungsnahes und praxisorientiertes Lernen in diesem Kontext und beachtet die spezifischen Aspekte des Lernens im höheren Alter. Konzeptionelle Hintergründe der DLW, ihr Aufbau und Ablauf, ihre erfolgreiche Erprobung und Evaluation im Forschungsprojekt DigiKomS werden beschrieben. Damit kann die DLW genutzt werden, digitale Medienkompetenzen und Mediennutzung bei Älteren wirksam zu fördern und ihre soziale Teilhabe zu sichern.Mit Beiträgen vonValerie Isabel Elss | Zarah Charline Ezzine | Heike Hausmann | Mia Lerp | Michelle Marggraff | Erko Martins | Ina Marzahn | Eva Rabe | Gabriele Taube | Petra Wolfert
EAN: 9783756012435
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 198
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Martins, Erko Taube, Gabriele Wolfert, Petra
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
Untertitel: Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DigiKomS
Schlagworte: Kommunikation Einrichtung Smartphone Digitalisierung Internet
Größe: 153 × 227
Gewicht: 298 g