Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Private Regierung

Elizabeth Anderson
Der freie Markt war einmal ein progressives Projekt, das zur Befreiung der Lohnabhängigen führen sollte - von obrigkeitsstaatlichen Strukturen und von der Gängelung durch die Arbeitgeber. Elizabeth Anderson zeigt, was aus dieser schönen Idee geworden ist: reine Ideologie in den Händen mächtiger ökonomischer Akteure, die sich wenig um die Freiheit und die Rechte von Arbeitnehmern scheren. Sie arbeitet heraus, wie sich der positive Zusammenhang zwischen freiem Markt und freiem Arbeiter aufgelöst hat, und bestimmt die gegenwärtige Beziehung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern neu: als eine von quasi autokratisch herrschenden, privaten Regierungen und den von ihnen Regierten, die in vielerlei Hinsicht das Nachsehen haben. Eine beeindruckende Dekonstruktion eines Mythos des Marktdenkens.
Autor: Anderson, Elizabeth
EAN: 9783518299203
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2020
Untertitel: Wie Arbeitgeber über unser Leben herrschen (und warum wir nicht darüber reden)
Schlagworte: Arbeitskampf Ideologiekritik Kapitalismus
Größe: 15 × 108 × 178
Gewicht: 167 g
Übersetzer: Wördemann, Karin