Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bewertung bei Erbschaft und Schenkung

Zum WerkDas Werk zeigt den Weg vom Vermögenstransfer bei Erbschaft und Schenkung zur Steuerzahlung.Anhand von konkreten Fallbeispielen werden die sehr komplexen Wechselwirkungen zwischen Steuerrecht und Bewertung auf den verschiedenen Stufen verdeutlicht. Mehrere Bewertungsmethoden werden in Theorie und Praxis erläutert.Die erbschaftsteuerlichen Verschonungsregelungen, das Erbschaftsteuersystem mit Steuerklassen, Freibeträgen, Steuerbefreiungen und Tarif werden ebenso dargestellt wie die ertragsteuerlichen Folgen bei Schenkungen und Erbfällen und speziell bei Personengesellschaften.Die zivilrechtlichen Regelungen zu Erben und Pflichtteilsberechtigten, die Nachfolgeplanung und die Nachlassabwicklung stellen einen weiteren Schwerpunkt dar.Vorteile auf einen Blick- Darstellung verschiedener Bewertungsmethoden- Auswirkungen im Erbschaftsteuer-/Schenkungsteuerrecht- ertragsteuerliche Folgen- Auswirkungen bei Erbschaft und Schenkung im Zivilrecht- Optimierung der NachfolgeplanungZielgruppeFür Steuerberater, Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsprüfer, Unternehmen, Gerichte, Finanzbehörden.
EAN: 9783406696725
Seitenzahl: 651
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Erb, Thoralf Regierer, Christoph Vosseler, Christina
Verlag: Beck Juristischer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 08.06.2018
Untertitel: Zusammenwirken von Bewertung, Steuerrecht und Zivilrecht
Schlagworte: Schenkungsteuerrecht (SchenkSt-Recht) Erbschaftsteuerrecht (ErbSt-Recht) Bewertung ErbStG Schenkungsteuer Unternehmensbewertung Immobilienbewertung Erbschaftsteuer Substanzwert Begünstigungsfähiges Vermögen Betriebsvermögen Grundvermögen Bewertungsgesetz Unternehmensvermögen Immobilien
Größe: 40 × 150 × 228
Gewicht: 1020 g

Verwandte Artikel

Bewertung bei Erbschaft und Schenkung
144,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand