Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Autobiografie der Anderen

Birgit Panke-Kochinke
Welche Funktion erfüllt eine Autobiografie jeweils für ihre Verfasser:innen und ihre Rezipient:innen? Inwiefern lassen sich im Text Hinweise auf die Konstruktion des Selbst finden? Und - so die zentrale Frage - lässt sich aus der Rekonstruktion der Binnenstruktur einer Autobiografie eine immanente Theorie entwickeln? Welche methodischen Zugänge sind dazu erforderlich?Im Fokus der Untersuchung befinden sich 49 Texte, die von der Soziologin Birgit Panke-Kochinke analysiert und in Relation zu ihrem eigenen Leben gesetzt werden. Neben Autobiografien von Wissenschaftler:innen, Literat:innen und Künstler:innen werden auch Vergleichstexte, die sich aufgrund ihrer formalen Struktur nicht der Autobiografie im engeren Sinn zuordnen lassen, untersucht.
Autor: Panke-Kochinke, Birgit
EAN: 9783689002541
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2025
Untertitel: Soziologische Impressionen der Selbstverständigung
Schlagworte: Autobiografie Soziologie Selbstverwirklichung Identität Reflexion Narration Vergangenheitsbewältigung Selbstthematisierung Lebensgeschichte
Größe: 210 × 150 × 15
Gewicht: 344 g