Zitronen
15,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783518474792
Sprachgewaltig, in packenden Bildern und Episoden erzählt Valerie Fritsch von der Ungeheuerlichkeit einer Liebe und über die Abgründe der menschlichen Seele.August Drach wächst in einem Haus am Dorfrand auf, das Hölle und Paradies zugleich ist. Der Vater misshandelt seinen Sohn, Zärtlichkeit hat er nur für die Hunde übrig. Trost findet August bei seiner liebevollen Mutter. Doch als der Vater die Familie verlässt, verwandelt sich ihre Zuwendung: Sie mischt August heimlich Medikamente ins Essen, die ihn schwach und krank machen; von seiner Pflege erhofft sie sich Aufmerksamkeit und Bewunderung. Es sind quälende Jahre, bevor es August gelingt, sich von der Mutter zu befreien und ein selbständiges Leben zu führen. Die erste Liebe zu erfahren. Kann er das Trauma seiner Kindheit überwinden, in der Grausamkeit und Liebe untrennbar zusammengehörten?
Autor: | Fritsch, Valerie |
---|---|
EAN: | 9783518474792 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 186 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Veröffentlichungsdatum: | 09.04.2025 |
Untertitel: | Roman | Ein sprachgewaltiges Buch über das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom |
Schlagworte: | Familie 1990er Jahre / Neunziger Jahre; Romane/Erzählungen Italien; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien Österreich; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) 2010er Jahre / Zehner Jahre; Romane/Erzählungen Coming of Age / Erwachsenwerden; Romane/Erzählungen 2000er Jahre / Nuller Jahre; Romane/Erzählungen Kindheit Münchhausen-by-proxy-Syndrom Mutter-Sohn-Beziehung Psychische Gesundheit Kindesmisshandlung Italien Österreich Mord Persönlichkeitsstörungen Psychische Krankheiten Schuld Verbrechen |
Größe: | 18 × 116 × 188 |
Gewicht: | 182 g |