Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erste Hilfe bei Chemikalienunfällen

Lutz Roth, Max Daunderer
Die spezifischen Gefährdungen am chemischen Arbeitsplatz erfordern Kenntnisse der Erste-Hilfe-Maßnahmen, die über die Maßnahmen wie stabile Seitenlage, Freimachen der Atemwege usw. hinausgehen. Mitarbeiter, die mit Chemikalien umgehen, und Ersthelfer müssen wissen, wie z. B. bei der Freisetzung von giftigen Dämpfen zu reagieren ist und was im Fall eines Chemikalienkontakts mit Haut und Augen zu tun ist. Das Buch beschreibt das Vorgehen bei Chemikalienunfällen, die Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie erste Maßnahmen zur Giftentfernung. Sie enthält für den Arzt Therapieschemata zur weiteren Behandlung bei Unfällen mit Ätzmitteln, Lungenreizstoffen, Nierengiften u. a. Giftgruppen. Medikamente, die zur Ersten-Hilfe-Leistung erforderlich sind, sowie Gegengifte und neutralisierende Stoffe bei Vergiftungen sind in einer Tabelle zusammengestellt. Zu mehr als 170 Chemikalien, die im Laboralltag eine Rolle spielen, werden in einer übersichtlichen farbigen Tabelle die Hauptgefährdungen und die spezifischen Erste-Hilfe-Maßnahmen genannt. Auf Besonderheiten wie z. B. verzögert auftretende Symptome oder die Aspirationsgefahr bei Erbrechen wird hingewiesen.
Autor: Roth, Lutz Daunderer, Max
EAN: 9783609656281
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 102
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ecomed-Storck ecomed Sicherheit
Veröffentlichungsdatum: 05.03.2016
Untertitel: Erste Hilfe und Therapie bei Vergiftungen. ABC der toxikologischen Notfallhilfe. Gegengifte. Vorsorgemaßnahmen zur Unfallverhütung. GHS-Kennzeichnung. Gefahrenhinweise. Atemfilter. Handschutz. Notfallbeseitigung
Schlagworte: Chemieunfall Erste Hilfe / Erstmaßnahmen / Sofortmaßnahmen Gefährliche Güter/Stoffe
Größe: 11 × 210 × 245
Gewicht: 295 g