Sodium Channels and Neuronal Hyperexcitability
Several fundamentally important questions form the basis for this book. What are the relationships between tumour perfection and tumour pH? What are the effects of tumour pH and hypoxia on carcinogenesis or tumorigenesis? What are the therapeutic consequences of tumour pH? It is hypothesised that low extracellular pH is not only an important consequence of tumour growth but may also promote further tumorigenic transformation. Furthermore, in vitro studies suggest that low pH strongly affects the efficacy of chemo and radiotherapy. By considering the consequences of, or manipulation of pH, more effective tharapies may be realised. "Sodium Channels and Neuronal Hyperexcitability" ist ein neuer Band aus der Reihe Novartis Foundation Symposium. Die Autoren berichten hier über aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Natriumkanäle und Nervenfunktion. Neue Erkenntnisse haben zu einem verbesserten Verständnis der molekularen Struktur von Natriumkanälen geführt, ihrer Funktionsweise und der Mechanismen die ihre Expression auf spezielle Zelltypen beschränken. Dieser Band vereint sowohl grundlegende biologische als auch biophysische Aspekte und erörtert ausführlich Überlegungen zur Entwicklung therapeutischer Strategien und medizinischen Anwendungen im Bereich chronischer Schmerzzustände und Epilepsie.
Autor: | Novartis Foundation |
---|---|
EAN: | 9780471485308 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 244 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Wiley Wiley & Sons |
Untertitel: | Novartis Foundation Symposium 241 |
Schlagworte: | Natrium Neurologie Schmerz / Nociception |
Größe: | 235 |
Gewicht: | 530 g |